Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Diakonie-Klinikum Stuttgart (8/2011 bis 9/2011)
- Station(en)
- P 32
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Freiburg
- Kommentar
- Eine tolle Famulatur!
Ich habe viel gelernt (natürlich auch vom jeweils zuständigen Stationsarzt abhängig...) und durfte ausser Blut abnehmen und Braunülen legen auch andere Sachen praktisch machen, z.B. unter Aufsicht Aszites punktieren.
Im ganzen Haus herrscht ein freundliches, angenehmes Klima.
Insgesamt sehr zu empfehlen!
- Bewerbung
- Ein halbes Jahr vorher per E-Mail an die Chefsekretärin Frau Schmid (wäre aber auch kurzfristiger möglich gewesen)
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Punktionen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2