Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial HNO in Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt (12/2010 bis 4/2011)
- Station(en)
- 73/74
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- - tolles Arbeitsklima, nette Kollegen, engagierte Ärzte, auch Oberärzte und Chefarzt waren um die Studentenausbildung bemüht
- die grundlegenden Untersuchungen wurden alle nochmal erklärt, gezeigt und konnten geübt werden
- Mithilfe im OP war jederzeit möglich - bei spannenden Sachen haben die OP Schwestern auch den PJler mal zum zugucken angepiepst
- selbstständiges Arbeiten war gern gesehen und auch möglich
- Mithilfe in der Patientenaufnahme (mit kompletter Untersuchung) war möglich
- Wenn auf Station und im OP nichts mehr zu tun war konnte man in der Ambulanz vorbeischauen
- eine Rotation in die Phonatrie ist ebenfalls zu empfehlen
Alles in allem ein lehrreiches und interessantes Tertial mit einem tollen Ärzte- und Schwesternteam.
- Bewerbung
- über Dekanat
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 250 pro Tertial
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13