Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gynäkologie in Hanse-Klinikum Wismar (8/2011 bis 8/2011)
- Station(en)
- A3
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Kiel
- Kommentar
- Ich war nur 3 Wochen statt 4 dort, aber das liess sich leider in diesem Formular nicht anzeigen.
"Nahtkurs" bedeutet hier, dass ich im OP gezeigt bekommen habe, wie man näht und knotet.
Pro: Ich habe in alle Bereiche der Gynäkologie Einblick bekommen: OP, Onkologie (Tumorkonsil jede Woche), Mamma- und Schwangeren-Ultraschall, Kreisssaal, Stationsarbeit(,...), durfte nach einiger Zeit auch vor allem im Ultraschall und im Kreisssaal in Zusammenarbeit mit den Hebammen viel selbstständig untersuchen. Im OP habe ich oft als erste Assistenz arbeiten (und Knoten machen!) dürfen. Sogar einen eigenen Pieper habe ich bekommen, sodass ich gerufen werden konnte, wenn etwas "Spannendes" anlag oder ich gebraucht wurde, wenn ich gerade nicht an Ort und Stelle war- kurz, es wurde immer an mich gedacht und ich wurde häufig miteingebunden. Wie immer als Famulant sollte man jedoch nach einiger Zeit des Zusehens auch selbst einschätzen können, wo und wann man gerade gebraucht wird oder zuschauen kann, und nicht auf Aufforderungen warten...! Das Aerzteteam war freundlich und so oft es ging bereit zu erklären und zu zeigen. Ich hatte immer pünktlich Arbeitsschluss.
Kontra: recht teures Kantinenessen, wenig Parkplätze zur Verfügung.
- Bewerbung
- 1- 2 Monate vorher, per Email.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Nahtkurs
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33