Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Universitaetsklinikum Schleswig-Holstein - Campus Luebeck (2/2011 bis 4/2011)
- Station(en)
- 45a
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Luebeck
- Kommentar
- -Insgesamt tolles Chirurgietertial, vermutlich auch glückliche Fügung, da die Konstellation auf der Station sehr nett war
- wir waren die meiste Zeit zwei Pjler auf der Station, es gab immer etwas zu tun gab (BE, Braunülen,OP,Aufnahmen, Wundversorgung, hierbei war das Pflegepersonal sehr dankbar, wenn ihnen bei Überlastung viel abgenommen wurde...)
- OP-Pflegepersonal war erwartungsgemäß ambivalent (es gab sehr nette, die unsere Arbeit so wertgeschätzt haben wie wir ihre und eben die anderen...: Dicke Haut schadet nie, mehrfach vorstellen ist auch nie falsch und natürlich macht man auch wenn man alles richtig macht je nach befindlichkeit des OP-Personals dies und jenes nicht nach dem individuellen Gusto)
-OP: insgesamt habe ich viel gelernt und mich auch in kleineren operativen Eingriffen üben können (Gallenblase, Appendix), Hautnähte machen darf man auch machen( am besten vorher nochmal üben, damit die Geduld der Anästhesie und Pflege nicht zu sehr strapaziert wird...)
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47