Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur HNO in Marienkrankenhaus (8/2011 bis 9/2011)
- Station(en)
- HNO
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Regensburg
- Kommentar
- Super Famulatur!
Das ganze Team ist sehr nett und immer bereit, einem etwas zu erkären. Wenn man mehr Hand anlegen will, muss man einfach direkt danach fragen (Z.B Zunähen, Patienten untersuchen, Wundversorgung etc), dann ist das meistens auch kein Problem. Also Mund aufmachen.
Wer gerne im OP ist, ist hier gerade richtig. Man wird als Student im OP eingeteilt und darf/muss viel bei grösseren OPs assistieren (als 1. Assistent), was wirklich sehr interessant ist.
Tagesklinik ist ebenfalls sehr gut, weil man auch eher seltene Krankheiten zu Gesicht bekommt. Ausserdem kann man hier gut "üben", Patienten zu untersuchen. Alleine Patienten aufnhemen durfte ich allerdings nicht.
Insgesamt wars eine abwechslungsreiche und interessante Famulatur, die nicht zuletzt wegen der guten Grundstimmung im Team richtig Spass gemacht hat.
- Bewerbung
- 2-3 Monate vorher per Telefon.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13