Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Radiologie in Universitaetsklinikum Halle (2/2007 bis 6/2007)
- Station(en)
- Radiologie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik
- Heimatuni
- Halle
- Kommentar
- Ich war von Anfang an in den ärztlichen Betrieb eingebunden. Habe wie ein Assistenzarzt gearbeitet. Keine speziellen Fortbildungen, aber wenn ich Fragen hatte, wurden diese beantwortet. Rotation war fest vorgesehen: 8 Wochen konventionelles Rö, 4 Wochen CT, 3 Wochen MRT und 1 Woche Angio. Das konnte ich relativ frei gestalten. Hätte mir im Nachhinein mehr Zeit für die Schnittbilddiagnostik einfordern sollen, statt vollen 2 Monaten im konventionellen Röntgen.
Insgesamt auf jeden Fall zu empfehlen!
- Bewerbung
- keine
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2