Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Spital Thun (6/2011 bis 9/2011)
- Station(en)
- Viszeral-/Unfallchirurgie und Orthopädie
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Ich bin eher zufällig in dieses PJ-Tertial im wunderschönen Thun im Angesicht von Eiger, Jungfrau und Mönch, also einer traumhaften Urlaubsregion gerutscht und dementsprechend vollkommen ohne Erwartungen an die Sache herangegangen. Das ist ja bekanntlich auch meist die beste Voraussetzung für eine perfekt Zeit, aber ich denke auch abgesehen von diesem Aspekt, kann ich wirklich nur sagen, dass die letzten 16 Wochen hier wirklich alles gestimmt hat! Zusammenleben in der WG mit den zwei weiteren chirurgischen UHUs mit denen es einfach ideal gepasst hat, fachlich sehr viele engagierte, hilfbereite, verständnisvolle und liebenswürdige Kollegen in einem insgesamt sehr jungen Team, sodass wir auch nach der Arbeit viel mit Oberärzten und vor allem Assistenten unternommen haben.
Schade, dass die Zeit so schnell vergangen ist!
- Bewerbung
- Sehr unterschiedlich, manchmal sind auch kurzfristig noch Plätze zu vergeben, aber ein Jahr im voraus sollte auf jeden Fall genügen.
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 1200 CHF
- Gebühren in EUR
- -
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1