Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Urologie in Klinikum Oldenburg (8/2011 bis 9/2011)
- Station(en)
- 251
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Eine Famulatur in der Urologie des Klinikums Oldenburg kann ich nur empfehlen!
Ich hatte den Eindruck, dass sich das gesamte Team gefreut hat einen Famulanten in der Abteilung zu haben, da dies dort nicht alltäglich ist.
Einige Pluspunkte:
- flache Hierarchien, nette Stations/Oberärzte/Chefarzt
die man immer bei Fragen etc ansprechen kann
- reichlich Möglichkeiten zum Blutabnehmen und
Zugänge legen
- täglicher Einsatz im OP möglich: nicht nur Haken-
Halten sondern auch 1. Assistenz, sprich: Schneiden,
Knoten, Nähen, Spiegeln etc.
- sehr grosses Spektrum an Eingriffen
- der persönliche Einsatz wird gewürdigt
- Frühstück und Mittagsessen gratis!
- pro Station max. 1 Famulus
Minuspunkte:
- relativ lange Arbeitszeiten
- Bewerbung
- Entweder direkt bei PD Dr. Wawroschek ([email protected]) oder bei der Personalabteilung ([email protected]).
Ich habe mich 2 Monate vorher beworben.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Rehas anmelden
Poliklinik
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.