Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in King Edward Hospital (2/2011 bis 6/2011)
- Station(en)
- yellow
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Man sieht viele interessante Fälle die man in Dtl in der Art nicht sieht, in der Notaufnahme hat gibt es zB fast mehr Stichverletzungen auch teils Schussverletzungen als normale Kopfplatzwunden. Zum Nähen kommt man hier gut, auch ist man bei Schockraumpatienten wenn man Initiative zeigt deutlich näher dran, vor allem unkomplizierter als es hierzulande wäre. Auf der Station gibt es nicht so viel zu tun, dafür kann man sich auch früh aus dem Staub machen und das Land bestaunen, reisen, baden etc.. Alles in allem eine sehr gute Mischung zwischen spannenden Fällen und spannendem Land an sich.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13