Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Klinikum Kemperhof (2/2011 bis 6/2011)
- Station(en)
- AC (5B) GC (3A) UC (6B) OP (Anä)
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- TOP:
-Einbeziehung des PJ ins Team
-Praktische Anleitung, viel Freiraum, aktives Miteinbeziehen in Untersuchungen
-Rotation (monatlich) durch alle Bereiche der Chirurgie (Allgemeinchirurgie, Gefäßchirurgie, Unfallchirurgie) PLUS 1 Monat Rotation auf der chir. Intensivstation und mit der Anästhesie im OP (je 2 Wochen), BESSER GEHT ES NICHT!
-Sehr nettes Team
FLOP:
-Gefäßchirurgie leider kaum OP-Einsätze für den PJ, daher weniger Einblick operativ, als ambulante und auf stationäre Versorgung
-Keine eigene OP
- Bewerbung
- KEINE
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Rehas anmelden
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche fest
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.