Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in St. Vinzenz-Krankenhaus Hanau (9/2011 bis 10/2011)
- Station(en)
- OP und Intensivstation
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- Wer grosses Interesse an der Anästhesie hat, ist hier genau richtig. Ein kleines Haus mit 4 OPs plus Kreissahl bescheren einem viele Patienten über den Tag. Ein grossartiges Team aus Aerzten und Pflege ermöglichen einem bei gewissem Eigenengagement viel selbstständiges Arbeiten. D.h. Braunülen legen lernen, Maskenbeatmung, Larynxmasken legen, Intubieren, Narkoseeinleitungen selbst durchführen und beaufsichtigen des Patienten unter Betreuung während den OPs.
Hier ist man als Famulamt kein Mitläufer, sondern ein Teil des Teams.
Hier würde ich auf jeden Fall wieder hingehen.
- Bewerbung
- Ich denke ein halbes Jahr vorher sollte man schon die Bewerbung abschicken, da der Chef immer nur einen Famulus haben möchte. Hat den Vorteil das man dort alleine ist, und man sich nicht, wie an anderen Unis oder Lehrkrankenhäusern um die Arbeit prügeln muss. Top!!!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.