Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Pädiatrie in Krankenhaus Meran (6/2011 bis 7/2011)

Station(en)
Allg. Pädiatrie, Nido
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
Heimatuni
Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
Kommentar
Nette Station, auf der man (je nach Arzt) gut eingebunden wird. Man darf unter Aufsicht viel machen, z.B. Hüften schallen, Kinder in der Ambulanz untersuchen oder die U1/U2. Auch zum Kaiserschnitt wird man gerne mitgenommen. Von einem viralen Infekt bis zur seltenen Speicherkrankheit bekommt man hier alles geboten.
Wie immer gibt es Aerzte, die sich mehr über Famulanten freuen und von denen man viel lernen kann, und manche, bei denen dies nicht der Fall ist. An wem man gerade ist merkt man aber zum Glück recht schnell.
Für das Wohnheim muss man sich sehr früh bewerben. Die Sekretärin meinte, dass die Zimmer teilweise schon ein Jahr im Voraus alle vergeben seien. Alternativ stehen Zimmer im Kolping-Haus zur Verfügung, zumindest in den Sommerferien.
Bewerbung
2 Monate.
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Poliklinik
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
3
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.33