Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kinderchirurgie in Altonaer Kinderkrankenhaus (8/2011 bis 9/2011)
- Station(en)
- I 2
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Leider bis jetzt das schlimmste (Halb)Tertial. Zwar waren die Ärzte und das Pflegepersonal bis auf wenige Ausnahmen sehr sehr nett, allerdings war der Lernerfolg gleich null. Die meiste Zeit haben wir PJ-ler Arztbriefe geschrieben, Einsätze im Op waren ausgesprochen selten, was natürlich sehr schlecht ist, wenn man gerade da Erfahrung sammeln will, weil man später Chirurgie machen möchte. Natürlich konnte man immer in den OP gehen um zu gucken, direkte Einsätze am Tisch oder mal zunähen, was sonst Gang und Gebe ist, waren nur selten bzw nie möglich. Sicher konnte man den einen oder anderen Verbandswechsel machen, aber auch das waren nur sehr seltene Ausnahmen.
Der nächste Kritikpunkt. Es gab keinen Unterricht. Auf direkte Nachfrage bekamen wir lapidar zu hören, dass man dazu keinen Bock habe (Wirklich genauso) und dass sich Unterricht für nur 2 Studenten nicht lohnt, man habe schließlich soviel zu tun, da könne man sich das nicht auch noch ans Bein binden. Anscheinend ist dem Betreffenden dann auch noch aufgefallen, dass seine Aussage doch weiterführenden Konsequenzen haben könnte und er hat dann exakt EINMAL in 8 Wochen für 45 min mit uns Unterricht gemacht. Dieses Krankenhaus ist wirklich nicht zu empfehlen, egal wie nett die Leute sind, man darf sich einfach nicht als billige Arbeitskraft benutzen lassen und das ist hier meiner Meinung nach 8 Wochen lang geschehen.
- Bewerbung
- Halbes Jahr
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.33