Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Radiologie in Universitaetsklinikum Essen (6/2011 bis 10/2011)
- Station(en)
- Radiologie und Neuroradiologie
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Essen
- Kommentar
- Vom ersten Tag an schreiben die PJ´ler ihre eigenen Befunde. Dazu bekommt jeder einen persönlichen Zugangscode zum PACS und kann seine geschriebenen Befunde auch ausführlich mit den zuständigen Oberärzten besprechen. Die Assistenten stehen auch jeder Zeit für Fragen zur Verfügung. Insgesamt herrscht ein sehr nettes und lockeres Arbeitsklima in der gesamten Abteilung.
Jeden Donnerstag findet um 12:00 Uhr eine interne radiologische Fortbildung für PJ´ler statt. Es gibt Pizza und die prüfungsrelevanten Themen werden besprochen. Danach findet noch ein fächerübergreifendes Wahlfachseminar für alle PJ´ler der Uniklinik statt.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 150
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07