Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Hospital Galle (1/2006 bis 3/2006)
- Station(en)
- surgery
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- man konnnte in sri lanka super viele patienten und krankheitsbilder sehen, untersuchen und erkennen. auch viele krankheitsbilder, die bei uns so in dem ausmaße nicht mehr vorkommen. die studenten waren super freundlich, und haben sich gegenseiteig sehr viel beigebracht. man hat täglcih von den ärzten unterricht erhalten, durfte fragen stellen und viel untersuchen. außerdem hatte man einen wundervollen freizeitausgleich und eine angenehme haltung den pjlern gegenüber. blutentnahemne mußte man auch nicht machen- habe ich wirklich genossen:-) und dennoch wirklich so viel gelernt. im vergleich zu deutchland würde ich fast sagen: 100% mehr gelernt, trotz mehr freizeit.
- Bewerbung
- halbes jahr
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
EKGs
Poliklinik
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.