Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in St. Vincenz-Krankenhaus Limburg (2/2010 bis 3/2010)
- Station(en)
- Anästhesie & IDI
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Eine Famulatur, die wirklich Spass gemacht hat!
Es war ein überschaubares Team, entsprechend gut auch die Betreuung. Neben mir war noch ein PJ-Student in der Anästhesie, was aber bei 8 OP-Sälen kein Problem war.
Bis auf ein paar murrige Pfelgekräfte, war es ein angenehmes Arbeitsklima.
Mir wurden alle Freiheiten gelassen: Wenn ich wollte, konnte ich den Tag auf der Intensivstation verbringen. Im OP konnte ich mir aussuchen, ob ich lieber von Einleitung zu Einleitung gehe oder die OP ganz verfolge.
Neben den hervorragenden wöchentlichen Fortbildungen fordern und fördern alle Anästhesisten die Fumulanten - vor allem auch die Chef-ärztin.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.47