Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Coburg (8/2011 bis 9/2011)
- Station(en)
- IMCU Kardiologie; Akutgeriatrie
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- Ich kann das Kinikum Coburg weiterempfehlen.
Das Krankenhaus hat eine riesige Kardiologie, wo man sehr viel sehen kann.
Außerdem darf man als PJ StudentIn sehr flexibel sein- man kann also auch mal in die Notaufnahme gehen, bei allen Untersuchungen dabei sein, statt des normalen Tagdienstes auch Spätdienste mitmachen etc.
Auf der Akutgeriatrie durfte ich auch eigene PatientInnen übernehmen.
Die Betreuung war auf beiden Stationen sehr gut, alle waren bemüht, haben viel erklärt- man fühlte sich nie fehl am Platz oder unerwünscht.
P.S. Ich bin eigentlich Studentin aus Österreich.
- Bewerbung
- sehr unkompliziert; einfach ein Mail an roswitha.jä[email protected]
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 350/ Monat
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07