Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Klinikum Ernst von Bergmann (9/2011 bis 10/2011)
- Station(en)
- Zentrale Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Anfangs wusste keiner dass ich komme, als ich mich dann erklärt hatte bekam ich folgenden Satz zu hören:
"Komm wann du willst, geh wann du willst, mach was du willst, und wenn du nicht da bist ist auch nicht so schlimm."
Alles in allem beschreibt das denke ich das Ansehen der Famulanten ganz gut.
Von Seiten des Klinikums gibt man auf Famulanten einen feuchten Kehricht, weder Namensschild, noch irgendwas sonst ausser Kleidung werden einem zur Verfügung gestellt.
Wer sich aufdrängt darf viel machen, gelernt habe ich viel, durfte mehrmals reanimieren, viele viele Anamnesen und Untersuchungen machen; wer will darf Braunülen legen bis er wunde Finger hat.
- Bewerbung
- 6 Monate - kürzer hätte sicherlich auch gereicht
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- EKG
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 3
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.