Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Kinderchirurgie in Kantonsspital Luzern (9/2011 bis 9/2011)
- Station(en)
- 1 West
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- Also, was eindeutig DAS PRO ist: es ist eine kleine Familie, diese Kinderchirurgie. Die Pädiatrie übrigens auch!- Man kennt einen am zweiten Tag überall beim Namen. Ausserdem nimmt man die Kinder auf, untersucht sie (alles selbst) und berichtet nachher: ist aber eher was für fortgeschrittene Semester! Das operieren ist interessant und bei nem Assi darf man wohl auch mal nähen. Auch die OP-Helfer: erste Sahne! Da wird man nicht dauernd blöd angemotzt. Ja, was soll ich negatives sagen...
Ich wünsch euch viel Spass!
- Bewerbung
- ALso ich hab im August, also 2 Wochen vorher, als ich eh schon in Luzern war, gefragt: da hatte sie noch nen Platz frei. Aber kann auch sein, dass es schon ne Weile ausgebucht ist. (Def. ist jedoch die Päd. viel eher ausgebucht, im Moment bis Mitte 2013.)
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Röntgenbesprechung
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 1000CHF sind 860EUR
- Gebühren in EUR
- 350CHF für Zimmer, 85CHF für Vers. etc.(unabänderbar) bleiben 560CHF Netto aufs Konto
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.