Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Marienkrankenhaus (12/2010 bis 3/2011)
- Station(en)
- 3-Kardio, 6-Gastro, 8
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Viele Richtungen der Inneren vertreten, dabei aber übersichtlich und persönlich. Zu Beginn wurden wir 8 PJ-Studenten auf die Stationen eingeteilt, konnten dann einen eigenen Rotationsplan aufstellen und so nach Neigung auf je 4-8 Wochen auf Kardio, Gastro, Onko, Notaufnahme, Intensiv, Pulmo oder Privat rotieren. Dafür wurde weniger Wert darauf gelegt, dass wir auf den Stationen eigene Patienten betreuen. Unterricht: je 1x pro Woche Radio, Labor, Patho, EKG und Innere; fiel bei uns nur selten aus.
- Bewerbung
- ca. 1 Jahr im Voraus
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.73