Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Elisabeth Krankenhaus (2/2011 bis 6/2011)
- Station(en)
- OP/operative Intensivstation
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Essen
- Kommentar
- Mit Ausnahme von Herrn Dr. K., der mich als Tutor sehr engagiert betreut hat, die wichtigsten Grundlagen und prüfungsrelevanten Themen besprochen hat sowie mich hat eigenständig arbeiten lassen, war dies ein sehr enttäuschendes Tertial.
Die Stimmung in der Abteilung ist sehr schlecht, sodass man als PJler am besten ´unsichtbar´ wird. Teaching findet nicht statt und man wird überhaupt nicht ins Team integriert.
Nur von abzuraten, hier sein PJ zu machen!!!
- Bewerbung
- über das Dekanat
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 150
- Gebühren in EUR
- keine
Noten
- Team/Station
- 5
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 5
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 5
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4.73