Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Alfried Krupp Krankenhaus (2/2011 bis 6/2011)
- Station(en)
- 5c und 6d
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Essen
- Kommentar
- Fazit: Chirurgie im Krupp-KH ist eine gute Wahl. Die PJler sind dort fest eingeplant zum Haken-halten und Blutabnehmen, also kurzum zum Mithelfen. Es sind auch 12 Dienste, darunter 2 Wochenenddienste, zu leisten. Die Dienste dauern so lange, wie es halt kommt. Als Ausgleich bekommt man einen freien Tag. Insgesamt wird die Arbeit wertgesch�tzt und das Klima in der Chirurgie unter Prof. B. ist sehr kollegial.
Das Verh�ltnis zur Pflege variiert von Station zu Station. Im OP besteht fast immer die M�glichkeit f�r die PJler, die Haut zu n�hen.
In der Fr�hbesprechung wird regelm��ig von den PJlern erwartet, dass Patienten vorgestellt werden.
Obwohl ich eigentlich nie in der Chirurgie arbeiten wollte, habe ich zu der Zeit dort doch ziemlich geschwankt und h�tte mir vorstellen k�nnen, dort anzufangen..
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 180�
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.2