Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Christliches Krankenhaus Quakenbrueck (12/2010 bis 4/2011)
- Station(en)
- Gastro/Infekt., Kardio, Pulmo, Diabetologie
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Super Innere Tertial!
Man rotiert durch die vier Abteilungen Gastro/Infektiologie, Kardio, Pulmo und Diabetologie
1xwöchentl. Sono-Unterricht, 1xwöchentl. Röntgen-Thorax-Unterricht, 1x wöchentl. Lunch-Seminar, 1xmonatl. Klinisch-Pathologisch Fallbesprechung, zusätzlich durfte ich zu einem sehr gutem EKG-Kurs nach Bremen fahren
Auf Station ist man viel für BE, Viggos legen, Aufnahmen und Aufklärungen zuständig. Briefe habe ich nicht geschrieben. Man ist überall herzlich willkommen, auch in allen Funktionen. Alle Ober- und Chefärzt sind sehr nett und immer auch bereit einem Fragen zu beantworten und Dinge zu erklären oder auch sogar Patienten nachzuuntersuchen und Befunde mit einem zu besprechen.
Man darf auch (wenn es sich anbietet) viel selber machen, wie z.B. Knochenmark- und Pleura-Punktion.
Allgemein herrscht im gesamten Haus eine sehr nette und familiäre Atmosphäre und man wird sehr schnell ins Team integriert.
Möchte man während des PJ-Tertials einige Wochen ins Ausland wird auch dies nach Absprache willkommen geheißen und anerkannt.
Studientage kann man sich relativ unkompliziert selber einteilen.
Insgesamt lohnt es sich also absolut und man bekommt einen sehr guten Einblick in die Innere!
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13