Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Stadtspital Triemli (6/2011 bis 10/2011)
- Station(en)
- Rotation durch alle Abteilungen
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Bonn
- Kommentar
- Sehr gutes Tertial mit super Betreuung. Man rotiert waehrend der 4 Monate durch alle Abteilungen. So bekommt man einen guten Ueberblick und ist denke ich gut fuer die Pruefungen gewappnet. Man ist gut im Team eingebunden, arbeitet relativ selbststaendig, kann aber immer jemanden fragen. Zuerich selbst ist natuerlich wunderbar, besonders im Sommer. Pro Monat gibt es 2 freie Tage und 2 Kompensationstage pro gearbeitetem Wochenende auf dem Notfall (ca 1 WE/Monat).
- Bewerbung
- 2 Jahre im Voraus, Bewerbung ueber die Internetseite des Stadtspitals Triemli moeglich, ueblich sind in der Schweiz aber eher schriftliche Bewerbungen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 820
- Gebühren in EUR
- 45
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27