Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Klinikum Augsburg (9/2011 bis 10/2011)
- Station(en)
- 12.1
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Die Schwestern waren super nett und man wird schnell ins Team integriert.
Morgenbesprechung fängt um 7:45 an und geht an die 20 Minuten danach geht man entweder auf die Station oder man wird gleich zur Lagerung des Patienten in den OP geschickt.
Auf der Station ist man erstmal mit Blutabnahmen beschäftigt, geht mit auf Visite und betreut seine eigenen Patienten.
Im OP darf man die 1.Assistenz bei Laparoskopischen und ,,normalen" Operationen machen, wird auch immer sehr gerne als ,,dritte" Hand dazugezogen und wird als PJler mit offenen Armen auch vom OP Team aufgenommen.
Unter der Woche werden Fortbildungen in verschiedensten Fächern angeboten zu denen man jederzeit hingehen kann, z.B. Radiologie, Innere, Patho .... - am Freitag hat von morgens bis mittags Unterricht mit Themen die häufig im des Staatsexamen vorkommen, sozusagen einen Vorbereitungskurs fürs Examen.
Im großen und ganzen wirklich alles -- Einfach Klasse!!!!
- Bewerbung
- Dank einer unglaublich netten und kompetenten PJ Beauftragten reicht es auch wenn man sich im Klinikum Augsburg 1 Monat vor Beginn bewirbt.
Die Betreuung ist wirklich die beste die ich bis jetzt erfahren habe.
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 350 Euro
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1