Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Universitaetsklinikum Jena (9/2007 bis 12/2007)
- Station(en)
- ITS
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- Wie überall hängt es auch hier sehr von den betreuenden Ärzten ab, wie das Tertial läuft. Im großen und ganzen waren die Ärzte aber um Ausbildung bemüht und kameradschaftlich.
Nur gab es auf der ITS und im Zentral-OP ständig wechselnde Ansprechpartner, aufgrund des Schichtdienstes.
In den kleinen Kliniken in der Bachstraße war es wesentlich übersichtlicher.
Der Unterricht war fast durchgehend hervorragend. Vor allem hervorzuheben sind die ITS-Seminare von OA H.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Patienten untersuchen
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93