Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Amperklinik Dachau (6/2011 bis 10/2011)
- Station(en)
- 5a/b
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Sehr schönes Tertial, obwohl ich kein Chirurgie-Fan bin. Wenn man keine Lust hat kann man sich vor dem OP meistens drücken. Für angehende Chirurgen ist Dachau auch eine super Adresse,weil man dort ein großes Spektrum an OPs sieht und der Chef und die Oberärzte absolute Alleskönner sind(Thoraxchirurgie-VATS,Lobektomien/ VIszeralchirurgie- Lap Sigmas, Whipple, Hemicolektomie/Leberchirurgie....). Alle wollen dass man was lernt, meist hat man aber auch jede Menge zu tun. Mit Blutabnehmen und Verbänden ist man meist von 8-13 Uhr beschäftigt. Zu meiner Zeit waren wir in der Chirurgie zu 4. Rotation ist die Unfallchirurgie ist für 3 Wochen eingeplant.
Ich würde jederzeit wieder nach Dachau in die Chirurgie
- Bewerbung
- Kein Empfehlungsschreiben.
Tendentiell ist Dachau aber mittlerweile sehr beliebt.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 250
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.