Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Robert-Bosch-Krankenhaus (6/2007 bis 9/2007)
- Station(en)
- 4A (Cardio),Gastro,Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- Sehr gute Oberarztvisiten durch Herrn OA Dr. H. auf der 4A Kardiologie (echte Lehrvisiten!).
Eigene Patientenbetreuung auf der Gastroenterologie mit Patientenvorstellung beim "Apell" ermöglicht und gefördert.
Ausgezeichnete Klinische Visiten durch Herrn OA PD.Dr A, (Nephrologe). Sehr interessante und auch unterhaltende Radiologievorlesung durch Frau Prof. G. Mittelmäßiger EKG-Kurs.
Die von der AO geforderten klin.-pathologischen Vorlesungen fanden, bis auf eine, nicht statt.
Die Differentialdiagnosevorlesung durch Herrn Dr. K. hat Kult-Status!
Negativ am Robert-Bosch-Krankenhaus insges. ist die bewußt inszenierte Konkurrenzsituation PJler vs. Gastärzte, die durch den ärztlichen Direktor (Chirurg) gezielt gefördert wird (Ersatz fehlender studentischer "Hakenhalter" durch stets verfügbare Gastärzte,damit der Wert studentischer Arbeit inflationär gering bleibt und sich keine Forderungen für eine bessere chirurgische Lehre aus dem Fortbleiben "chirurgischer" PJler ableiten lassen.Als Lockmittel für die Gastärzte wird der PJ-Unterricht verschenkt, der doch von der Universität für die PJler finanziert wird.Zeitweise Gruppengrößen von 20 Personen am Krankenbett in diesem Sommer/Frühjahr (aber normalerweise sehr kleine Gruppen, soll einen nicht abschrecken!)
- Bewerbung
- über das Dekanat (Frau Schatton).
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.