Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Universitaetsklinikum Hamburg-Eppendorf (4/2011 bis 6/2011)
- Station(en)
- Kardio und Nephro
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Insgesamt ist es 100%ig zu empfeheln, im Uke Innere zu machen.
Es wird extrem viel Wert auf Unterricht gelegt (sowohl auf Station selber, als auch in den 5 festen Unterrichtsterminen pro Woche, die NIE ausgefallen sind!).
Auch wenn man, besonders in der Kardio, wirklich viel zu tun hat und vollständig in die Stationsarbeit integriert ist, haben die Unterrichtstermine immer vorrang.
Also, wer wirklich was lernen möchte und bereit ist, auch etwas länger zu bleiben, sollte ans Uke gehen!
- Bewerbung
- Relativ kurzfristig per Mail (Adresse über moodle) gewechselt.
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- nach 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2