Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Krankenhaus Grossburgwedel (4/2005 bis 6/2005)
- Station(en)
- Unfall- und Abdominalchirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Stimmung zwischen Ärzten und Pflege oft angespannt, Kein Unterricht, wenig Zeit für PJ-ler, Blutkellner auf 5 Stationen, maligne Oberärztin die es liebt Menschen zu schikanieren (insbesondere Frauen), die Oberen haben, bis auf eine Ausnahme, kein Interesse PJ-ler etwas zu vermitteln, Assistenzärzte sind überwiegend nett haben aber leider kaum Zeit übrig für Pj-ler und sind froh durch ihn Arbeitsemtlastung zu bekommen (Blutentnahmen, Branülen, aken halten, etc.), Essen kostet ab 3,-Euro, keine Vergütung, Studientag darf nur in der Woche (Di, Mittw, Don.) genommen werden.
Dieses Haus ist aus meiner Sicht für einen PJ-ler nicht zu empfehlen!!!!!
Alternativ= KH-Gehrden oder Ausland
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- nach 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
Noten
- Team/Station
- 5
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 6
- Klinik insgesamt
- 5
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 6
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 5.07