Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Spital Uster (6/2011 bis 10/2011)
- Station(en)
- A
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Duesseldorf
- Kommentar
- - ein sehr nettes Team, man hat zwar lange Arbeitszeiten, aber man bekommt sehr viel gezeigt und erklärt, jeden Tag ist eine Stunde Fortbildung, wo man immer hingehen kann, Mittagessen ist auch immer möglich, ausser wenn man auf dem Notfall ist und viel zu tun hat, ich habe sehr viel gelernt dort. Das Zimmer im Wohnheim ist auch super mit eigener Küche und Bad, Internetanschluss und Telefon für 330 CHF. Bis nach Zürich fährt man 15 min mit der S-Bahn und der Greifensee ist auch um die Ecke.
- Bewerbung
- - kurzfristig bei der Chefärztin
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 930 CHF
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2