Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Malteser-Krankenhaus Berlin (9/2010 bis 12/2010)
- Station(en)
- 3
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Es ist ein eigentlich rein geriatrisches Haus mit 3 Stationen plus ein kleine Station für palliative Patienten. Ebenso ist direkt ein Altenpflegeheim am Malteser angebunden, wo einmal die Woche auch Visite und Blutabnahmen erfolgen. Im Malteser arbeiten nur wenige Ärzte (daher ist es relativ familär) pro Station 1-2 Assistenzärzte. Dann 2 Fachärzte plus Ober-und Chefarzt. Auf Station 3 hat mir das Pflegepersonal super gut gefallen. Die meisten sind sehr freundlich und engagiert und lassen PJler nicht auflaufen. Das Essen ist in dem Haus klasse. Was ich gut fand, waren die 2x tgl. Röntgenbilderbesprechungen (leider fast nur Thoraxbilder)die nur etwas zu kurz besprochen werden-aber ist wohl die Routine. Viel Funktionsdiagnostik ist leider nicht möglich in dem Haus. Da wären: Langzeit-EKG und Blutdruck, Sono (Abdomen und Herz), Lufu und seit 2010 vorhanden: Gastroskopie. Es war mein erstes Tertial und ich habe mich zum Abschluß wie dazugehörig gefühlt.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.8
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.