Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Staedtisches Klinikum Magdeburg (12/2010 bis 1/2011)
- Station(en)
- UNCH
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Magdeburg
- Kommentar
- Wurde auf die Unfallchirurgie zugelost und hatte vorher kein besonderes großes Interesse am Fach. Wurde durch das Tertial auch nicht unbedingt gefördert.
Es herrscht eine sehr ausgeprägte Hierarchie mit latent autoritären Zügen und knackiger Hackordnung.
Man ist zum Großteil Saalassistenz und Blutabnehmer. Wer auf große Erklärungen, Diskurs und angenehme Arbeitsatmosphäre hofft, ist hier definitiv falsch.
Fortbildungen fanden faktisch nicht statt, da Saalassistenz immer vorgeht.
Nach mir waren diverse (chirurgisch interessierte) PJ´ler dort und konnten meine Eindrücke bestätigen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.) - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 450
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.73