Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Krankenhaus Porz am Rhein (6/2010 bis 10/2010)
- Station(en)
- 1/3
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- Ein schönes Tertial mit super Team, super Stimmung in der kompletten inneren Abteilung.
Sowohl auf der 1(Kardio) als auch 3(Gastroentero) tolle Assistenten, die einem auch was beibringen!! (viel Ultraschall gemacht, ein paar Punktionen).
Einmal/Woche hatte ein PJ langen Dienst bis ca. 22-23 Uhr, dann in der Notaufnahme mit Patientenaufnahme/Untersuchung und im Haus mit Blutabnahmen und Viggos beschäftigt. Da lernt man eine ganze Menge.
Ist auf jeden Fall empfehlenswert, nicht nur wegen diversen Ausflügen oder Veranstaltungen, auf die die PJ immer gern mit eingeladen werden ;)!
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87