Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Martin-Luther-Krankenhaus (4/2011 bis 7/2011)
- Station(en)
- 0b
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- rotation auf andere internistische stationen war unerwünscht,
patienten aufnehmen auch nur selten möglich,
zuschauen im internistischen untersuchungszntrum war möglich,
internistischc fortbildung war lediglich die teilnahme an der assistentenfortbildung, dementsprechend oft viel zu spezifisch und ausserdem pflicht,
die anderen fortbildungen für alle pjler-v.a. radiologie- waren großartig
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Botengänge (Nichtärztl.) - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 4
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 6
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 5
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4.53