Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Staedtisches Klinikum St. Georg (2/2011 bis 4/2011)
- Station(en)
- 2.1
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Super Betreuung; Fragen wurden immer umfassend beantwortet; mehrere PJ-Weiterbildungen pro Woche, zu denen man immer gehen konnte, man durfte dafür sogar ggf. aus dem OP gehen; zusätzlich nahm sich der Chefarzt 1xwöch. 30 Minuten oder länger Zeit für offene Fragen und Erklärungen; individuelle Aufgabenverteilung, PJ-Studenten haben alles unter sich abgesprochen; fast immer pünktlich Feierabende, oft auch eher; Ab und zu war man erste Assistenz im OP-Saal und meist durfte man zunähen, OP-Feld mit vorbereiten; Durch die eigene freie Einteilung, ist das PJ hier für jeden etwas, für die, die viel sehen und viel im OP sein wollen und für die, die nie in den OP-Saal möchten. Absolut empfehlenswert;
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 25
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.8