Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Hämatologie/Onkologie in Helios Klinikum Berlin-Buch (3/2011 bis 4/2011)
- Station(en)
- Palliativstation
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- grossartiger OA, der einen auch ermutigt, andere Bereiche kennen zulernen, so dass man auch mal nen Tag auf die Nuklearmedizin, Röntgen, Onko (insbesondere, wenn man Blutabnehmen lernen möchte ;) ) etc etc gehen kann.
Tolle Assistenzärztin, die alles detailliert erklärte und zeigte.
Komplexe Patienten mit schwierigen Erkrankungen - berühren alle Bereiche der Medizin.
Viele Möglichkeiten, Prozeduren wie Port, Sono, Punktionen, Flexüle legen zu erlernen.
Besonderer Fokus auf den "menschlichen" Teil der Medizin.
Tolle Atmosphäre auf der Station.
Durfte am Ende Patienten selbst aufnehmen, untersuchen.
Nachteil: Oft weniger zu tun -- auch mal früher nach Hause, aber auch Zeit für Dinge, die man sonst nicht anschauen würde, z.B. Kunst und Musiktherapie etc
- Bewerbung
- telefonisch und dann per Mail ca. 1 Monat vorher
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Punktionen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33