Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Spital Dornach (4/2011 bis 7/2011)
- Station(en)
- alle
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
- Kommentar
- Netter Einführungstag, angenehmes familiäres Umfeld und sehr nettes Team, eigenverantwortliches Arbeiten wird gefördert, Arbeitsaufwand und -zeiten je nach Patientenzahl, Urlaubstage und FZA nach Absprache mit den anderen UAs jederzeit, immer Mittagspause nach der Röntgenbesprechung, interdisziplinäre Dienste in der Notaufnahme am Wochenende mit OP-Bereitschaft(je nach Unterassistentenzahl 1-2/Monat), kein Blutabnehmen! ausser BGAs, sonst Schellong, PNP, MMS, Visite, Briefe schreiben, untersuchen und jederzeit die Möglichkeit in die Funktionsdiagnostik mit zu gehen und invasive Maßnahmen zu üben, tolle Cheffortbildungen 1x/Woche, 2x/Woche durch OA oder AA/UA, oft 1x/Woche abends für die Hausärzte der Umgebung mit Apéro, Unterkunft vollkommen in Ordnung, direkte Umgebung und allgemein die Schweiz toll zu erkunden, gute Bezahlung für ein PJ-Tertial bei natürlich höheren Lebenserhaltungskosten
War ein gutes PJ-Tertial mit deutlich angenehmerem Klima und mehr Möglichkeiten zu lernen als im Vergleich zur Heimatuni...
- Bewerbung
- kurzfristig einzuspringen ist nach Absage immer möglich, einfach mehrmals versuchen
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 900
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4