Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in SRO Spital Langenthal (8/2010 bis 12/2010)
- Station(en)
- OP
- Einsatzbereiche
- OP
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Ein super Anästhesie Tertial in der Schweiz! Von Anfang an wurde ich gut ins Team integriert.
Schon nach kurzer Zeit durfte ich viel selbstständig arbeiten, Spinalanästhesien, Intubieren, ZVK und Arterien legen. Nachmittags wurden dann die Patienten für den nächsten Tag prämediziert.
Unterricht gab es ca. 1x/ 2 Wochen, ein Oberarzt für 2 Studenten!
Man wohnt mit den Unterassistenten den anderen Fächern im Wohnheim, Bern, Zürich und Basel sind in 30-60 min gut mit dem Zug zu erreichen.
- Bewerbung
- Bewerbung ganz unkompliziert ca. 1 Jahr vorher per email.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Patienten untersuchen
Punktionen
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 900 (1200 Franken)
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13