Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in St. Bernward Krankenhaus Hildesheim (1/2011 bis 3/2011)
- Station(en)
- Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- War viel in der Notaufnahme eingesetzt. Eigener Chefarzt in der ZNA. Sehr freundliches und kompetentes Team. Sehr viel gelernt. Top-Ausbildung. Notaufnahme zertifiziert, das merkt man. Da ist Zucht und Ordnung. Patient steht im Mittelpunkt. Chef Notaufnahme ist sehr an Ausbildung bemüht. Notarzt fahren, Magensonden, Ultraschall u.a. neben Routine-Tätigkeiten. TOP-Ausbildung. Sehr empfehlenswert. In der Notaufnahme lernt man richtig viel und ist vollwertiges Teammitglied. Macht richtig Spass.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
- Gebühren in EUR
- Keine
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13