Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinik Immenstadt (10/2011 bis 11/2011)
- Station(en)
- 1
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- -super Team (von der Pflege bis zum CA), es wird viel erklärt und gezeigt, wenn Interesse besteht
-habe viel gesehen und gelernt und machen dürfen
-Blutabnahme ist keine Pflicht, weil es eine Arzthelferin dafür gibt, aber umso lieber gesehen, wenn man es mal anbietet
-Wohnen, Essen und Klamotten sind kostenfrei und das Gehalt ist auch toll
- Bewerbung
- Da ich in Innsbruck (Angabe Heimatuni stimmt nicht,entspricht nur der Heimat, musst aber angegeben werden) studiert habe, ging meine Bewerbung direkt an den Studierenden- Beauftragten der Klinik
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 350
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.