Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Klinikum Barnim (6/2011 bis 10/2011)
- Station(en)
- Zentraler OP und interdisziplinäre ITS
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Sehr lehrreiches und interessantes Tertial mit außerordentlich guter Betreuung und sehr netten Ärzten. Nach einer kurzen Eingewöhnung darf man sehr vieles machen, über Intubation, Spinalanästhesien und nach einigen Wochen auch selbstständig eigene Narkosen. Die Klinik bieten außer Herzchirurgie alle Fachgebiete, sodass man sehr viel sehen kann. Alle Ärzte sind sehr engagiert und bemüht den PJlern etwas zu vermitteln. Möglich ist auch eine Zeit auf der Intensivstation zu verbringen. Dort kann man etwas weniger selber machen, aber auch eine ZVK Anlage oder eine EKV sind durchaus drin bei etwas Einsatz.
Feierabend ist immer pünktlich, wenn man früher los will oder muß ist das auch überhaupt kein Problem.
Sehr empfehlenswert!
- Bewerbung
- ganz normal über die Uni
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 350
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33