Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum Neuperlach (8/2011 bis 12/2011)
- Station(en)
- 30, 42, NA, 22, 52, Anästhesie
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Wer nicht sonderlich chirurgisch interessiert ist und gerne Einsicht in viele verschiedene Bereiche bekommen möchte, ist hier richtig.
Man ist vom ersten Tag an integriert und kann gleich richtig mitarbeiten. Man rotiert alle 3 Woche zwischen Bauchchirurgie, Gefäßchirurgie, Unfallchirurgie, Notaufnahme, chirurgische Wachstation und wahlweise Anästhesie und Aufnahmezentrum. Man ist auf manchen Stationen den ganzen Tag im Op, während man auf anderen wenn nichts zu tun ist auch mal um 14 Uhr gehen kann:)
Zum Essen kommt man eigentlich regelmäßig, genau wie in die Fortbildungen.
Insgesamt ein sehr lehrreiches und lustiges Tertial.
- Bewerbung
- Ohne Empfehlungsschreiben. An erster Stelle der Wunschliste.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13