Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in St.-Antonius-Hospital (10/2006 bis 2/2007)
- Station(en)
- Rotation
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Aachen
- Kommentar
- Das SAH-Eschweiler ist nur zu empfehlen!
Gut:
- regelmäßiger PJ-Unterricht Do., keine Stationsarbeit!
- Dienste von 16-23 h werden mit einem freien Tag belohnt! Eigenes, ruhiges Zimmer ist vorhanden, wenn man nach Dienst nicht nach Hause fährt.
- Aufwandsentschädigung 150
- Frühstück/Mittag/Abendessen FREI! Allein das hat mir ENORM viel Kosten erspart, mehr als die 150 Aufwandsentschädigung, die es ohnehin noch gibt!
- wer 2 Teriale im SAH macht, wird logischerweise dort geprüft. Dann: SEHR faire Prüfung in angenehmer Atmosphäre!
Schlecht:
- Pesonalbedingt öfter Unterrichtsausfall, dann jedoch frei (was wieder gut ist)
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
EKG
Sonst. Fortbildung
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 150
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.