Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Herz-/Gefäßchirurgie in Universitaetsklinikum Koeln (10/2007 bis 11/2007)
- Station(en)
- 15A, 3.2
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- Ich denke, dass die Herzchirurgie an der Uniklinik in Köln einen weitaus schlechteren Ruf hat, als sie wirklich ist.
Alle Ärzte waren fast immer sehr nett, v.a. Prof. Wahlers ist meiner Meinung noch einer der sehr wenigen Chefärzte an der Uni Köln, der noch seine Menschlichkeit bewahrt hat, auch und v.a. der PJlern gegenüber.
Es wird versucht, die PJler so gut wie es geht in den Herzchirurgischen Alltag, der oft sehr stressig ist, zu integrieren.
Großer Nachteil sind die oft sehr langen Ops, die z.T. manchmal erst um 13h/14h anfangen.
Aber wie so oft im Leben: Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es auch hinaus.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- EKG
Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 5
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.2