Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Asklepios Klinik Harburg (8/2011 bis 12/2011)
- Station(en)
- 8U, 84B, 85B, 86A
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Insgesamt hat es (bis auf das frühe Aufstehen ;) ) viel Spaß gemacht, die Ärzte sind sehr nett und ich habe viel gelernt.
In Harburg rotiert man zw. Gefäß-, Unfall-, Allgemein- und Thoraxchirurgie, sodass man einen guten Eindruck von jedem Teilgebiet bekommt. Je nach Fachrichtung sind die Aufgaben sehr verschieden, mal mehr OP, mal mehr Stationsarbeit mit Aufnahmen, Wundversorgung etc.
Gut fand ich das große Angebot an Unterricht und dass die Schwestern fürs Blutabnehmen zuständig sind...
- Bewerbung
- 6 Monate vorher, allerdings war ich die einzige in der Chirurgie, daher geht sicher auch kurzfristiger
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Punktionen
Rehas anmelden
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47