Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Urologie in Waldkrankenhaus Erlangen (8/2010 bis 8/2010)
- Station(en)
- 2A
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Ruhige Famulatur im Waldkrankenhaus. Mit dem Termin Glück gehabt, nur eine weitere Famulantin und eine PJlerin, aber keine Blockpraktikanten.
Die PJlerin hat sich sehr um uns gekümmert und auch den Unterricht mit uns gemacht.
In der Ambulanz und Diagnostik-Abteilung konnte man unter Anleitung einer Schwester einen Katheter oder Spülkatheter legen.
Auf Station haben wir Patienten aufgenommen und sobald wir den Ultraschall grob beherrscht haben konnten wir den bei Aufnahme auch mit Vorbefunden vergleichen und das wurde dann besprochen.
Interessantester Tag war unten in der Uni mit einem Oberarzt bei einer MRT-gesteuerten Prostata-Stanze, an der das Waldkrankenhaus mit Siemens arbeitet.
Schwestern auf den Stationen waren sehr nett.
- Bewerbung
- 2 Monate vorher, aber eigentlich kein Problem.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2