Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kardiologie in Staedtisches Klinikum Dessau (8/2011 bis 12/2011)
- Station(en)
- 23
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Halle
- Kommentar
- Durchweg nette Assistenzärzte, leider zu Anfang (ersten 2 Wochen) vom OA komplett ignoriert, Erklärungen auch während der Visite spärlich, erst als die für die Station verantwortliche Fachärztin wieder da war, war eigene Patientenbetreuung und Diagnostik (Belastungs-EKG und so weiter) möglich.
Schwestern sehr freundlich und hilfsbereit, aber man muss Leistung zeigen!
Lob leider sehr spärlich, gerade von OA-Seite erst am Ende und man hätte es mal in der Mitte des Tertials gut gebrauchen können.
- Bewerbung
- Bewerbung über Studiendekanat zentral, dann Zulassung durch Dekanat, Anschreiben von der Klinik vor Beginn des Tertials.
Kleiner Tipp am Rande: Wer ein Zimmer braucht, bitte noch vor Zusage durch das Studiendekanat melden, dann bekommt man sogar einen Balkon! :-)
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Rehas anmelden
EKGs
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2