Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Asklepios Klinik Altona (8/2011 bis 12/2011)
- Station(en)
- 12A
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- keine Begrüßung/ Einführung/ Rundgang auf Station, keine Lehrvisite, keine Fallbesprechung oder Durchgehen von Krankheitsbildern der Patienten, im OP ausschließlich Hakenhalter, kein Nähen möglich, keine adequate Kommunikation zwischen uns PJlern und den Ärzten...wußten nach 3 Wochen immer noch nicht unseren Namen, kein "guten Morgen", Ensatz in der ZNA sehr gut, sehr gute Betreuung, selbstständige Aufnahme von Patienten, Durchsprache von Krankheitsbildern, aktive Betreuung von Schockraumpatienten, selbstständiges Nähen von Platzwunden
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Botengänge (Nichtärztl.) - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.6