Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Unfallchirurgie in Allgemeines Krankenhaus Wien (10/2011 bis 11/2011)
- Station(en)
- UCH
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
- Kommentar
- wenn man wirklich am Fach Interesse hat und was neues lernen will, sollte man da nicht unbedingt hingehen; war z.T schon ein wenig verwundert... Sonst kommen nur absolute Basics für Famulanten zum Einsatz: Zugänge legen, EKG schreiben, mal ne Aufnahme machen,Infusionen anhängen, Wundversorgung und Gips!!! (unglaublich viel...). Die Stadt ist toll, man hat so viel freie Zeit dafür, da die Arbeitszeiten so kurz sind.
Man sollte unbedingt Nachtdienste mitmachen, da darf man dann auch mehr machen. OP-Assist. je nach Gebrauch möglich; aber wer wirklich praktisch im OP was machen will, da würde ich anderes Haus empfehlen. Toll ist die Struktur mit den Allgemeinmedizinern auf der Station, die nehmen viel Routinetätigkeiten (Briefe...) ab. Daher genug Zeit auch in Sprechstunden zu schauen, das war in der Hinsicht positiv.
- Bewerbung
- per Mail
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
EKGs
Poliklinik
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.93